Sessel

Mehr als ein wirkungsvolles Sitzmöbel

Sie sind die edlen Einzelgänger unter den Sitzmöbeln. Egal ob aus Platzgründen, zum Relaxen vorm Fernseher, zum Lesen oder als echtes Design-Statement – ein Sessel kann viele Funktionen erfüllen. Auch als Teil einer Sitzgruppe. Erst recht, weil es ihn in so vielen Stilen und Ausführungen gibt. Für jeden Geschmack und jeden Bedarf ist etwas dabei. Erlaubt ist, was gefällt. Hersteller und Möbelhändler halten so manche Überraschung parat. Und wer nichts findet, lässt sich in einer Manufaktur einfach ein Modell mach Maß fertigen. Klar, das kostet etwas mehr – aber bei einem guten Sessel sollte man nicht aufs Geld schauen. Die meisten sind Begleiter für den Rest des Lebens und können auch ohne Bedenken vererbt werden.

So setzen TV-Sessel komfortable Akzente

Momente echter Entspannung – die kann man in einem Relax- oder Fernsehsessel am besten genießen. Die meisten Modelle lassen sich einfach verstellen und den eigenen Komfortwünschen optimal anpassen. Dazu sind TV-Sessel in vielen Fällen mit Aufstehhilfen und sogar Massagefunktion ausgestattet. Mehr Komfort geht kaum. Egal ob Klassiker oder Avantgardist. Traditionelle Handwerkskunst und höchste Stilsicherheit bilden das Fundament dieser ergonomischen Luxusmodelle und ermöglichen so erst einen wirklich entspannten TV-Genuss. Dabei sind Fernseh- und Relaxsessel nicht nur eine wahre Quelle der Entspannung, sondern auch gekonnt Akzente in der Inneneinrichtung. Holen Sie sich außergewöhnliches Möbeldesign und gleichzeitig pure Entspannung in das eigene Zuhause.

Cocktailsessel – Für private Lounge-Momente

Sie gelten als die Klassiker der 50er Jahre: Cocktailsessel. Dank ihres ikonischen Designs mit geschwungener Lehne und dem minimalistischen Look wirken sie dabei auch heute noch supermodern. Nahezu alle Modelle werden nicht nur Ihren Ansprüchen an eine stylishe Optik gerecht, sondern überzeugen auch durch hohen Sitzkomfort – egal ob im Wohnzimmer, Wintergarten oder vielleicht sogar im Dielenbereich. Richten Sie sich einfach Ihre, ganz persönliche Lounge-Area für entspannte Momente mit Freunden, Nachbarn oder Familie ein. Das kleine Tableaux aus Cocktailsesseln ergänzen Sie ganz leicht mit ein zwei schicken Beistelltischen und kleinen Deko-Highlights wie Vasen oder Schalen oder einem edlen Teewagen für Getränke und Knabbereien.

Komfort pur mit Relaxsesseln

Relaxsessel gelten als Königsklasse in Sachen Komfort und Design. Sie überzeugen neben ihren individuellen Sitztiefen auch durch die verstellbaren Fuß- und Rückenlehnen. Mit diesen lässt sich der Fernsehsessel in alle erdenklichen Positionen bringen, sodass auch das Schlafen problemlos möglich ist. Relaxsessel gibt es in unterschiedlichen Formen, Farben und Materialien. Ob schlicht oder extravagant, Stoff- oder Echtlederbezug hängt von den persönlichen Vorlieben und der jeweiligen Inneneinrichtung ab. Vor allem die Premium- und Luxusmöbelmarken bieten ein breites Spektrum an Modellen – für entspannte Fernsehmomente oder eine erholsame Mittagsruhe im Wohnzimmer, Wintergarten oder wo auch immer das edle Möbelstück aufgestellt wird.

Design-Ikone Chesterfield-Sessel

Chesterfield-Sessel gelten als luxuriöse Klassiker und typische Vertreter eines eleganten Einrichtungsstils mit britischer Note. Markantesten Merkmal eines Chesterfield-Sessels ist die tiefe Knopfheftung, auch bekannt als Kapitonierung. Diese wird in das Polster gedrückt und mit Knöpfen fixiert, was zu dem rautenförmigen Muster führt. Die Armlehnen sind oft gerollt. Diese geschwungenen Formen tragen zu der klassischen Silhouette mit niedriger Sitzhöhe bei. Traditionell werden Chesterfield-Sessel mit hochwertigem Leder bezogen. Auch wenn es heutzutage Varianten in Stoff gibt. Die Füße sind typischerweise aus dunklem Holz und oft gedrechselt oder aufwendig verziert. Das verleiht dem Sessel zusätzliche Stabilität und ein klassisches Finish.

Lassen Sie sich inspirieren:

Quellenangaben und Urheberrechtsvermerke:

Das Layout der Website, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Texte und Grafiken in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Nachfolgend ein Hinweis der verwendeten Bilder:
Bildquellen: AERA / Sitting Vision / Erpo / Leolux